Rückblick: Showabend der scheidenden MSS13 setzt Maßstäbde


Nach einigen stressigen Wochen voller Planung und den Abi-Klausuren war es am 14. und 15. Februar endlich soweit, die MSS13 richtete ihren Showabend aus. An beiden Tagen konnten sie um die 500 Gäste begrüßen und mit ihrem Programm, dessen Leitfaden das Abimotto „ABIrix und Obelix - Wir erobern Rom“ war, bestens unterhalten. 

Durch den Abend wurden die zahlreichen Besucher von den vier Moderatoren Leo Barth, Pauline Wayand, Pauline Ziegel und Ben Pieroth geleitet. Eröffnet wurde der Showabend mit einer Darbietung von „Sieben Sünden“ durch den Musikkurs und auch im weiteren Verlauf gab es so einiges zu bestaunen. Neben den vielseitigen „Gladiatorenkämpfen“, bei denen Lehrkräfte in verschiedenen Disziplinen wie Limbo, Armdrücken oder dem Vernichten von Zaubertrank gegen Schülerinnen und Schüler antraten, kamen auch die Spiele „Lieder erraten“ und „Kinderfotos zuordnen“ gut bei dem Publikum an. 

Doch auch in der Pause gab es keinen Grund zur Langeweile. Die Band „Oldschool“ legte bei der Halbzeitshow eine Performance hin, die das Publikum begeisterte. In der zweiten Hälfte des Showabends kam es dann zu den Highlights. Der Tanz der Mädels und das Männerballett fanden dank der guten Vorbereitung durch die Trainerinnen Nora Bauerfeld, Sophie Hauschopp und Emma Reemen großen Zuspruch bei den Besucherinnen und Besuchern. 

Ein weiterer Höhepukt der Show war die Büttenrede, in der Pauline Ziegel und Ben Pieroth mit ihrem Elferrat und musikalischer Begleitung von Leo Barth auf der „Quetsch“ dem Publikum über die Abschlussfahrt in Rom berichteten und dabei für viele Lacher sorgten. Die Show fand ihr Ende damit, dass die ganze Stufe „Lass uns gehen“, begleitet von Frau Kuhn am Klavier, sang, bevor es dann zur Aftershowparty ging. Dabei feierten viele Gäste und natürlich auch die Stufe mit der ein oder anderen Lehrkraft die zwei sehr gelungenen Tage. 

Bedanken möchte sich die MSS13 vor allem bei der Firma Aura und deren Team rund um Benedikt Wendling, ohne die ein so reibungsloser Ablauf und die professionelle Technik rund um die Show nicht vorstellbar gewesen wäre, sowie bei allen anderen Unterstützern und Sponsoren. Durch all diese Faktoren wurde der Showabend zu einem vollen Erfolg und einem Event, welches die Stufe wohl nie vergessen wird. 

von unserem Schüler-Autor
Ben Pieroth