Rückblick: Ufo-AG präsentiert ihr Projekt "Respekt statt Randale"


Pünktlich zur Vorweihnachtszeit am 13.12.2024 veranstaltete die am Göttenbach-Gymnasium neu installierte Ufo-AG erstmals ein Weihnachtsdinner unter dem Motto „Respekt statt Randale“.

Die Ufo (Abkürzung für Umgangsformen) AG - früher hätte man diese „Nachsitzen-AG“ genannt-wird von all jenen Schülerinnen und Schülern besucht, bei denen der Schulalltag nicht immer reibungslos verläuft und eine kleine Auffrischung der Umgangsformen von Nöten ist.

Um dies pädagogisch sinnvoll und  praktisch zu vermitteln, organisierten die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG ein Weihnachtsdinner für die Geschädigten und all jene, denen in schulischem Rahmen Respekt gebührt, und servierten als Kellnerinnen und Kellner in adventlichem Ambiente ein drei Gänge Menü.

Um einen fehlerfreien und möglichst professionellen Ablauf zu gewährleisten, besuchten die AG-Mitglieder unter anderem einen Crashkurs, der ihnen die wichtigsten Inhalte des Kellner-Knigge vermittelte. Getreu dem Motto Respekt statt Randale zollten die Schülerinnen und Schüler den geladenen Gästen durch ihr Tun ihre Wertschätzung und gingen mit Mut voran, zu ihren Fehlern zu stehen. Dieser pädagogisch positive Ansatz soll motivieren, das eigene Handeln zu reflektieren und einen angemessenen Umgang mit Mitmenschen zu pflegen, um langfristig Teil der Veränderung zu sein, die diese Welt so dringend braucht.

Dank gilt den überaus großzügigen Spendern Thomas Kreis, Inhaber des Restaurants Weiherschleife in Tiefenstein, Anatoli Henzinger, Inhaber des Asiamarkts in der Vollmersbach, sowie dem Förderverein des Göttenbach -Gymnasiums und der Firma Schwollener Mineralquellen, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.

Im kommenden Halbjahr wird es wieder ein Projekt geben, bei dem es erneut heißen wird: Respekt statt Randale!

von unserer Autorin
Sarah Kuhn