In den Mottowochen der MSS13 durfte es gerne der ein oder andere Lacher mehr sein. Am vorletzten Tag kam so auch das völlig neue Kollegiumsfoto (Artikelbild) zustande, auf dem sich der ein oder andere Lehrercharakter des Göttenbach-Gymnasiums wiederfinden dürfte. Selbstredend, dass es insbesondere an diesem Tag auch viele Fotos mit den "Vorbildern" gab.
Ab und an wurde es allerdings auch ein wenig laut im Schulgebäude. Denn als Rollatoren, Bobbycars und Skatboards durch die Schule "they see me rollin" rollten, gab es auch kurz mal mahnende Worte aus dem ein oder anderen Klassensaal.
Insgesamt waren es aber extrem spaßige Tage mit vielen Mottos:
- Erster Schultag
2. Kindheitshelden
3. They see me rollin / Everything but a backpack
4. Anfangsbuchstabe
5. Jahrzehnte in Gruppen
6. Lehrer/ Schulfach
7. Rentner
Samuel Schmitz aus der MSS13 dazu:
"Die Mottowoche ist für uns alle in vielerlei Hinsicht der krönende Abschluss unserer 8,5 Jahre an der Göttenbach. Es ist der Moment, in dem all die Erinnerungen leben werden lassen, die wir über die Jahre hinweg gesammelt haben, noch einmal lebendig werden: Und doch fühlt es sich nicht wirklich wie ein Ende an. Der Abschied, so schwer er uns auch fällt, wird mit einem lächelnden und einem weinenden Auge in einer letzten gemeinsamen Zeit gefeiert. Die Mottowoche ist für uns die Kirsche auf der Sahne: ein einzigartiger Augenblick, um zusammenzukommen, zu lachen und zu erinnern.
Besonders das Motto „Lehrer/Schulfach“ legt Humor und Nostalgie an den Tag. Es ist spannend, wie die Rollen (Opfer und Peiniger) vertauscht werden: ein Moment, in dem wir die Gelegenheit haben die Perspektive zu wechseln. In dieser Woche geht es nicht nur um den Abschied, sondern vor allem darum, noch einmal das Zusammensein zu genießen und die schönen Erlebnisse der vergangenen Jahre zu erinnern. Jede Stunde, jede Begegnung und jedes, teils aufgesetzte, Lächeln hat uns hierher geführt. Und genau das machen wir in dieser besonderen Woche noch einmal zum Mittelpunkt unseres Abschieds".
von unserem Autor
Frederick Fisher