Die Mannschaft - zusammengestellt aus Spielern der Jahrgänge 5 und 6 - hatte einen schwierigen Start in den Turniertag. Trainer Helge Dietze fiel kurzfristig aus. Die Fahrt nach Konz dauerte rund eineinhalb Stunden, der Bus kam zudem verspätet am Göttenbach-Gymnasium an. Dadurch musste das Team unter Zeitdruck agieren: Direkt nach der Ankunft ging es ans Umziehen, gefolgt von einer kurzen Begrüßung und einem improvisierten Aufwärmen im Flur der Sporthalle.
Im ersten Gruppenspiel traf das Göttenbach-Team dann auf das Gymnasium Cochem. Unsere Mannschaft präsentierte sich direkt hellwach und überzeugte durch taktische Disziplin. Michel Dietrich sorgte als Stratege in der Defensive für Stabilität und Struktur. Die frühe Führung durch Lias Fuchs nach einer gelungenen Kombination war nach den ersten gespielten Minuten folgerichtig. Kurz darauf musste Torhüter Moritz Hub, der über das gesamte Turnier hinweg ein sicherer Rückhalt war, hinter sich greifen. Ein unhaltbarer Schuss in den rechten oberen Torwinkel bedeutete den zwischenzeitlichen Ausgleich, eine der wenigen Unachtsamkeiten wurde hier direkt bestraft. Die Antwort unserer Jungs ließ nicht lange auf sich warten: Navid Hielscher, einer der auffälligsten und spielstärksten Akteure an diesem Tag, erzielte den 2:1-Siegtreffer mit einem platzierten Schuss in die rechte untere Ecke. Insgesamt ein verdienter Auftakterfolg, der die Mannschaft in eine gute Ausgangsposition brachte.
Aufgrund der Gruppenkonstellation wurde die zweite Partie gegen das Gymnasium Bitburg bereits zum vorgezogenen Endspiel um den Einzug ins Landesfinale. Die Ausgangslage war klar: Ein Sieg würde fast sicher die Qualifikation bedeuten. Allerdings hatte das Team nur eine sehr kurze Pause zwischen den beiden Begegnungen, was sich im Spielverlauf auch bemerkbar machte. Die körperlich robusten Bitburger setzten auf ein Spiel mit vielen langen Bällen, mit dem das Göttenbach-Team im Verlauf der Partie Probleme hatte. Trotz großem kämpferischen Einsatz gelang es nicht, diese Spielweise entscheidend zu unterbinden. Navid Hielscher traf zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich, sein zweiter Treffer im Turnier. Am Ende unterlag die Mannschaft jedoch mit 1:3 – ein Ergebnis, das aufgrund der Effizienz des Gegners gerecht war, aber um ein Tor zu hoch ausfiel.
Vor dem dritten und letzten Spiel gegen die gastgebende Mannschaft des Gymnasiums Konz war die Situation eindeutig: Nur ein Sieg würde den sicheren Einzug ins Landesfinale garantieren. Die Konzer Mannschaft wirkte körperlich überlegen und hatte eine volle Halle in ihrem Rücken. Das Spiel begann ausgeglichen, wobei sich Torhüter Moritz Hub gerade zu Beginn des Spiels auszeichnen konnte und das Team mit starken Paraden im Spiel hielt. Nach etwa sechs Minuten gelang schließlich der Führungstreffer: Al Ali Alaa setzte sich im Angriff durch, ließ mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler aussteigen und vollendete links unten mit einem satten Schuss zum 1:0. In der Folge verteidigte die Mannschaft die knappe Führung mit großem Einsatz, Disziplin und Leidenschaft. Beispielsweise verausgabte sich Hugo Canete mit einigen Defensivläufen für sein Team. Mit vereinten Kräften brachte das Team den Vorsprung über die Zeit und sicherte sich den viel umjubelten Sieg und das Weiterkommen.
Als Gruppenzweiter hinter Bitburg qualifizierte sich das Göttenbach-Gymnasium für das Landesfinale, das am 07. April in Kaiserslautern ausgetragen wird. Dann wird auch Max Hahn, der diesmal krankheitsbedingt nicht mitwirken konnte, wieder im Team stehen und die Mannschaft verstärken.
von unserem Autor
André Thom