Am 7. April fand das Landesfinale des renommierten Fritz-Walter-Cups in der Barbarossahalle in Kaiserslautern statt – mit dabei: das Fußballteam des Göttenbach-Gymnasiums. Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Regionalentscheid in Konz vertraten die jungen Kicker der Klassenstufen 5 und 6 stolz das Göttenbach-Gymnasium beim großen Landesfinale, an dem in diesem Jahr rund 235 Mannschaften aus ganz Rheinland-Pfalz teilgenommen hatten.
Begleitet von zahlreichen Mitschülerinnen und Mitschülern aus den Klassen 5c und 6b, aus denen ein Großteil des Teams bestand, reiste die Mannschaft mit einem eigens organisierten Bus an. Ausgestattet mit Göttenbach-Bannern, selbst gestalteten Fahnen und Tröten sorgte der mitgereiste Fanblock während des gesamten Turniers für eine fantastische Atmosphäre und lautstarke Unterstützung.
Nach der feierlichen Eröffnung und dem Einlaufen der Teams, moderiert vom ehemaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck, startete das Turnier pünktlich. In der Vorrunde traf das Göttenbach-Team zunächst auf das Max-von-Laue-Gymnasium aus Koblenz, den späteren Turniersieger. In dieser ersten Partie agierten unsere Spieler noch etwas zu zaghaft. Die große Kulisse in der Barbarossahalle erforderte offensichtlich zunächst eine gewisse Eingewöhnung. Trotz großem Einsatz führte ein ärgerlicher Gegentreffer nach einem schnell ausgeführten Einstoß von der Seitenauslinie zur 0:1-Niederlage. Insgesamt ging der Sieg für den späteren Turniersieger Koblenz angesichts des Spielverlaufs jedoch in Ordnung. Im zweiten Gruppenspiel gegen das Gymnasium Nackenheim präsentierte sich das Team dann deutlich wacher. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das von großem Kampfgeist, Leidenschaft und einer geschlossenen Mannschaftsleistung geprägt war. Besonders in der Abwehr stand die Mannschaft sicher. Am Ende reichte ein verdienter 1:0-Erfolg, um den zweiten Platz in der Gruppe zu sichern und den Einzug ins Halbfinale perfekt zu machen. Dort wartete mit der Realschule Schifferstadt ein spielstarker Gegner, der bereits in der Vorrunde durch seine dominante Spielweise aufgefallen war. Trotz beherzter Gegenwehr und großem Einsatz musste sich das Göttenbach-Team am Ende mit 0:2 geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 traf die Mannschaft schließlich auf die IGS Sophie Sondheim aus Bad Kreuznach. Trotz Feldüberlegenheit und größerem Ballbesitz gelang es dem Team nicht, die Überlegenheit in Tore umzusetzen. Die Begegnung endete letztlich mit 0:3, was am Ende den vierten Platz im Turnier bedeutete, ein großartiges Endergebnis.
Die Siegerehrung, u. a. durchgeführt vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen, bildete den feierlichen Abschluss eines sportlich und gemeinschaftlich beeindruckenden Tages. Mit Urkunde und vielen positiven Eindrücken im Gepäck traten die Spieler und ihre Fans die Heimreise an – als stolze Viertplatzierte eines landesweiten Wettbewerbs und als Team, das über den Sport zusammengewachsen ist.
Für das Göttenbach-Gymnasium spielten: Al Ali Alaa, Michel Dietrich, Lias Fuchs, Hugo Georg, Max Hahn, Navid Hielscher und Moritz Hub.
Ein kleines Video auf unserem YouTube-Channel transportiert ein wenig von der grandiosen Fankulisse.
von unserem Autor
André Thom