Ein Hauch vom alten Ägypten am Göttenbach-Gymnasium


Am Göttenbachtag hatten die 7. Klassen die Möglichkeit, in einem spannenden Workshop in die faszinierende Welt des Alten Ägypten einzutauchen. Die Schüler*innen erforschten verschiedene Aspekte der ägyptischen Kultur und Geschichte und konnten dabei selbst kreativ werden.

Ein Highlight des Workshops war die Herstellung von Duftölen. Mit viel Begeisterung mischten sie verschiedene Zutaten und konnten am Ende ihre eigenen, einzigartigen Duftöle mit nach Hause nehmen.

Ein weiterer spannender Teil des Workshops war der Bau eines Sarkophags. Die Schüler*innen erfuhren, welche Bedeutung die Sarkophage im alten Ägyptischen Glauben hatten und wie sie zur Bestattung der Pharaonen dienten. Anschließend durften sie selbst kleine Modelle von Sarkophagen gestalten, die mit hieroglyphischen Zeichen und bunten Farben verziert wurden.

Zusätzlich hatten die Schülerinnen die Möglichkeit, Ketten im ägyptischen Stil herzustellen. Sie lernten über die Bedeutung von Schmuck im Alten Ägypten und verwendeten verschiedene Materialien, um ihre eigenen Ketten zu kreieren. Die Ergebnisse waren beeindruckend und zeigten das handwerkliche Geschick der Schüler*innen.

Der Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit Teamarbeit und Kreativität zu fördern. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte, die das Interesse an Geschichte und Kultur wecken!

von unserer Autorin 
Anna-Lisa Klein